sichler-haushaltsgeraete.com verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 17.01.2021 7:17
Zyklonstaubsauger
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(01.07.2016)
Wird für den "Zyklon-Handstaubsauger" Zubehör benötigt?
Antwort: Die HEPA-Filter des Staubsaugers sind waschbar, sodass keine zusätzlichen Staubbeutel
erforderlich sind.
Frage
(26.06.2016)
Was ist zu tun, wenn die Saugleistung des "Zyklon-Handstaubsaugers" nachlässt?
Antwort: Bitte entleeren Sie in diesem Fall den Behälter des Staubsaugers und reinigen Sie
den Filter, um die Saugleistung zu erhöhen.
Frage
(11.02.2016)
Was ist zu tun, wenn sich der Sichler Zyklon-Handstaubsauger "BHS-200" von selber
ausschaltet und sich erst nach einigen Minuten wieder einschalten lässt?
Antwort: Der Sichler Zyklon-Handstaubsauger "BHS-200" verfügt über einen eingebauten Überhitzungsschutz:
Ein Bimetall-Schalter stoppt den Staubsauger selbsttätig, falls der Motor bei längerer
Benutzung zu heiß wird.
Hat sich der Motor abgekühlt, kann der Staubsauger wieder wie gewohnt verwendet werden.
Sie sollten jedoch den Hauptschalter auf Aus stellen, um zu vermeiden, dass sich der
Staubsauger von selber und ungewollt einschaltet, sobald er wieder betriebsbereit
ist.